26.07.2014, 11:50
Lieber Leopold
fleischessende tiere sind oft auch mörder.
haustiere, die dosenfutter bekommen, haben oft nicht die möglichkeit zu töten.
in einigen reichen sind selbst die hier fleischessenden tiere pflanzenesser, es kann
auch sein, dass sich dort tiere von lichtnahrung ernähren.
wenn die ermordungen der tiere von menschen aufhören würden, würde es sich
wie balsam auf das kollektivbewußtsein auswirken.
viele der sogannenten schlachttiere bekommen beruhigungsmittel und antidepressiva, damit
sie nicht vor schreck sterben,- darum haben auch viele menschen, ein wohlgenuß, nach
dem verzehr von fleisch---es sind die beruhigungsmittel, die auch bei den meisten
fleischessern, ein suchtgefühl suggerieren.
und somit ensteht bei einigen, bei der umstellung zur veganen ernährung ein reinigungsprozeß, der sich wie ein leichter drogenentzug anfühlen kann ( aber nicht bei jeden )
verurteilen will ich nicht,das steht mir auch nicht zu, ich hab selber lange tiere gegessen, ich will aufmerksam machen
fleischessende tiere sind oft auch mörder.
haustiere, die dosenfutter bekommen, haben oft nicht die möglichkeit zu töten.
in einigen reichen sind selbst die hier fleischessenden tiere pflanzenesser, es kann
auch sein, dass sich dort tiere von lichtnahrung ernähren.
wenn die ermordungen der tiere von menschen aufhören würden, würde es sich
wie balsam auf das kollektivbewußtsein auswirken.
viele der sogannenten schlachttiere bekommen beruhigungsmittel und antidepressiva, damit
sie nicht vor schreck sterben,- darum haben auch viele menschen, ein wohlgenuß, nach
dem verzehr von fleisch---es sind die beruhigungsmittel, die auch bei den meisten
fleischessern, ein suchtgefühl suggerieren.
und somit ensteht bei einigen, bei der umstellung zur veganen ernährung ein reinigungsprozeß, der sich wie ein leichter drogenentzug anfühlen kann ( aber nicht bei jeden )
verurteilen will ich nicht,das steht mir auch nicht zu, ich hab selber lange tiere gegessen, ich will aufmerksam machen