15.06.2011, 12:20
Hallo Lichtmeister 
Es gibt dort sicherlich auch Babynahrung. Diese Milchflocken .. ich weiss nicht, wie die heissen.
Keine Kuhmilch geben, die ist zu dünn für das Kätzchen.
Also diese Babymilch auf Körpertemperatur anwärmen, und am Besten geht das mit einer grossen Spritze (Pferdespritze - weisst schon, diese Riesendinger) .. naja, und dann alle zwei Stunden füttern - möglichst auch nachts.
Wenn es neugeboren ist, wird es sowieso gaanz viel schlafen.
Wenn das Kleine getrunken hat, müsst ihr ihm ganz sanft das Bäuchlein massieren, damit es verdauen kann.
Ihr schafft das schon.

Es gibt dort sicherlich auch Babynahrung. Diese Milchflocken .. ich weiss nicht, wie die heissen.
Keine Kuhmilch geben, die ist zu dünn für das Kätzchen.
Also diese Babymilch auf Körpertemperatur anwärmen, und am Besten geht das mit einer grossen Spritze (Pferdespritze - weisst schon, diese Riesendinger) .. naja, und dann alle zwei Stunden füttern - möglichst auch nachts.
Wenn es neugeboren ist, wird es sowieso gaanz viel schlafen.
Wenn das Kleine getrunken hat, müsst ihr ihm ganz sanft das Bäuchlein massieren, damit es verdauen kann.
Ihr schafft das schon.
