Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Desinformationen erkennen lernen
#6
new 
Eine interessante Gespächsrunde




Veröffentlicht am 17.12.2016
Kritik, Meinung oder Fake? Wer darf in Zukunft darüber entscheiden, ob eine Nachricht zulässig ist oder nicht. Die zunehmende Flutwelle an Falschnachrichten ist nicht nur für den Mainstream ein Problem - auch diskreditieren gefälschte Nachrichtenschlagzeilen auch die Alternativen Medien - zumindest diejenigen, welche seriös und gewissenhaft arbeiten.

Doch bereits jetzt ist in der seit wenigen Wochen geführten Debatte eines absehbar: Propaganda und falsche Meldungen seitens der Massenmedien sollen nicht genauer unter die Lupe genommen werden - bei den Anbietern alternativer Medien im Internet soll dagegen die Messlatte enorm scharf angesetzt werden. Es ist zu befürchten, dass es Sendungen wie BarCode womöglich bald nicht mehr geben darf.

Über die kommenden Gefahren im Jahre 2017 sprechen wir mit Monika Donner, Erich Hambach, Robert Stein und Frank Höfer.





winki
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Traumfinder , Sabine , nordwind
Zitieren

{myadvertisements[zone_2]}

Nachrichten in diesem Thema
RE: Desinformationen erkennen lernen - von Sue - 03.09.2015, 08:32
Wegen " Fakenews " verboten.... - NuoViso.TV - von nette - 19.12.2016, 20:12
RE: Desinformationen erkennen lernen - von nette - 07.02.2017, 19:21
RE: Desinformationen erkennen lernen - von ELA - 08.02.2017, 20:32
RE: Desinformationen erkennen lernen - von nette - 25.04.2020, 08:14
RE: Desinformationen erkennen lernen - von nette - 25.04.2020, 19:32
RE: Desinformationen erkennen lernen - von nette - 26.04.2020, 09:04
RE: Desinformationen erkennen lernen - von nette - 01.05.2020, 10:22
RE: Desinformationen erkennen lernen - von nette - 04.05.2020, 19:19
RE: Desinformationen erkennen lernen - von nette - 05.05.2020, 05:50
RE: Desinformationen erkennen lernen - von nette - 13.05.2020, 06:00



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste