Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geht die Veränderung nicht schnell genug?
#1
Hallo ihr Lieben,
ich mache mir zur Zeit große Sorgen darum wie die Menschheit mit diesem Planeten umgeht. Ich weiß, aktuell wird viel getan um es besser zu machen, doch leider auch viel falsches gemacht (beispielsweise die Abholzung des Hambacher Forsts). Oft frage ich mich, ob die notwendigen Veränderungen zu langsam voranstatten gehen? Erst kürzlich habe ich gelesen, dass das deutsche Ziel, bis 2020 eine Millionen Elektroautos auf den Straßen zu haben bei weitem nicht erreicht wird. Was bedeutet das? Wieso steigen die Leute nicht um? 

Ich weiß, Elektroautos fahren wegen der kurzen Reichweiten nur in der Stadt, aber dort muss dann doch gezielt versucht werden, mit ihnen die alten Drecksschleudern zu ersetzen, oder? Manchmal kommt es mir so vor als ob die Welt auf einen Abgrund zurast.

Gleichzeitig ist mir bewusst, dass Veränderung nicht erzwungen werden kann und ihre Zeit braucht. Aber was wenn die Veränderung zu spät kommt?
Folgende Wesen haben sich bei Dir bedankt: Sabine
Zitieren

{myadvertisements[zone_2]}

Nachrichten in diesem Thema
Geht die Veränderung nicht schnell genug? - von Garina - 20.09.2018, 12:54
RE: Geht die Veränderung nicht schnell genug? - von nette - 26.09.2018, 22:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  In NRW darf nicht mehr geschreddert werden Sue 0 3.729 06.10.2013, 17:41
Letzter Beitrag: Sue
  Ihr werdet ‘s nicht vermuten - „Avaaz" sind nicht „Die Guten" Licht 13 17.453 09.10.2012, 15:35
Letzter Beitrag: dolito
  Trockengebiete fruchtbar machen ? Ja, das geht Saphirinha 3 5.843 08.08.2011, 07:05
Letzter Beitrag: seelenklang
blume Unsere Welt ist nicht zu verkaufen Anchi 0 4.152 06.04.2011, 22:06
Letzter Beitrag: Anchi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste