♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE  Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum -                                                                                                WE ARE ALL ❤NE  L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here  ♥ڿڰۣ«ಌ
  • Suche Mitglieder Kalender Hilfe



♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ › ❤*¨*•.¸¸.• ♥ MARKTPLATZ ♥•.,,.•*¨*❤  › ☼ Filme - Dokus - Bücher - TV - Interviews › Dokumentationen - Interviews - Videos - Vorträge v
1 2 3 4 5 6 Weiter »

Was bringt uns in den " Flow"....
Hallo, Gast! Anmelden
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Registrieren
Benutzername: Passwort:
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was bringt uns in den " Flow"....
Saphirinha
Offline

LichtAnker
******
Beiträge: 472
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2011
#4
11.10.2019, 14:59
Liebe Nette,

danke für das Einstellen des Videos von Wolf-Dieter Storl.
Ich mag ihn sehr, und schätze besonders seine natürliche und ungekünstelte Art "Dinge" zu betrachten und zu erklären.


Ich selbst komme sehr gut in den Flow, wenn ich im Freien, oder zumindest bei geöffnetem Fenster, ganz bewusst die Energien von Himmel und Erde "einatme und verinnerliche". ALLE Energien sind mir von Herzen willkommen, und ich lasse ALLE Ströme frei fließen.
Dabei stelle ich mir vor ich wäre wie ein überdimensionierter Schwamm, und nehme alles was Himmel und Erde zu bieten haben, in mich auf, ohne Einschränkung und ohne Wertung von "gut" oder "schlecht". Das stärkt zutiefst mein Gefühl von Verbundenheit und Verwurzelung, und das erweckt in mir immer wieder eine  tief empfundene Dankbarkeit für ALLES-WAS-IST.

Dadurch kommt in mir Alles zum Fließen, und ich kann aus tiefstem Herzen "JA" sagen zu Allem, was mir in meinem Leben bereits widerfahren ist, zu Allem was mir noch begegnen wird, und zu Allem was ich in der Welt um mich herum wahrnehmen kann und muss.

Und es stärkt, aufgrund der Intensität meines Erlebens, stets aufs Neue meinen Glauben und mein Vertrauen, dass hinter all Dem, was wir als Menschen und als Menschheit erleben, ein tiefer, uns oft verborgener Sinn liegt, den wir am Ende unserer Reise erkannt haben werden.

Als ich anfing diese Übung WIRKLICH mit offenen Herzen zu machen, haben mich die enstandenen Gefühle, und die daraus resultierenden inneren Prozesse, oftmals regelrecht umgehauen. Mitunter haben mich diese "Prozesse" bis an die Grenze des Erträglichen geführt.

Das ist nun, nach reichlicher Übung, nicht mehr so stark der Fall. Außerdem habe ich entdeckt, dass man die Heftigkeit dadurch abmildern kann, dass man geistig die "Einschränkung" formuliert, dass alle Ströme IM FÜR MICH VERTRÄGLICHEN MAß frei fließen dürfen.

Dadurch kommt im Laufe der Zeit eine sehr tiefgreifende Reingung und Bewusstwerdung in Gange, auf die ich, trotz der anfänglichen Schmerzhaftigkeit, keinesfalls verzichten wollte.


Liebe Grüße
Saphirinha
Fliege mit den Adlern oder scharre mit den Hühnern.

Es ist Deine Wahl.

Ich habe mich für die Adler entschieden, denn die haben eine bedeutent  bessere Aussicht smiliehappy .

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

{myadvertisements[zone_2]}

Nachrichten in diesem Thema
Was bringt uns in den " Flow".... - von nette - 10.10.2019, 18:22
RE: Was bringt uns in den " Flow".... - von Schlesinger - 11.10.2019, 08:11
RE: Was bringt uns in den " Flow".... - von nette - 11.10.2019, 13:11
RE: Was bringt uns in den " Flow".... - von Saphirinha - 11.10.2019, 14:59
RE: Was bringt uns in den " Flow".... - von Canine - 13.10.2019, 22:34
RE: Was bringt uns in den " Flow".... - von nette - 01.04.2020, 18:09

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 19.05.2025, 21:30 ☼ Powered by Plants ☼ MyBB 1.8.38, © 2002-2025 All rights reserved ☼ MyBB Group. Created by Ashatur
Linearer Modus
Baumstrukturmodus