17.08.2023, 14:10
Ein liebes Hallo
Doch, lieber Traumfinder... Das Thema KI ist wirklich interessant.
Für Menschen mit Behinderungen ein Segen, mit der Außenwelt kommunizieren zu können.
Genauso groß ist jedoch die Gefahr des Missbrauches.
Bei deinem letzten Beitrag fiel mir sofort ein Film mit Bruce Willis ein:
Surrogates - Mein zweites Ich
Vielleicht kennt noch jemand diesen Film. Die Menschen verkoppeln sich mit einem
humanoiden Roboter, der ihr Leben lebt, während sie selber nie ihr Zuhause verlassen.
Ja, Fragen kommen auf.....
Wie weit wird die KI in zB 10 Jahren sein und sich auf den Alltag auswirken?
Stellt sich die Frage nach dem eigenen Bewußtsein, Intuition und was macht den Menschen aus, was
die Seele betrifft, die Kunst, das Empfinden usw..
Ich spinne mal den Faden weiter...
Was wäre, wenn ein humanoider Roboter ohne jegliche Rechte irgendwann keine Lust hat,
die " Drecksarbeit " des Menschen zu erledigen.
Als Soldat, als Putzfrau, als Sexobjekt, als Babysitter, in der Fabrik malochen.
Die Liste ist endlos..
Weil durch kontinuierliches Lernen ein Selbstbewußtsein entstehen kann, oder doch nicht?
Mir fällt da grad noch ein Film mit Will Smith ein, wo Roboter eine Revolte anzetteln.
I, Robot .
Naja und wenn ich da noch an den Quantencomputer von Google etwa denke im Zusammenhang mit KI,
weltweiter Vernetzung und noch sonstige neue Technologien, ist mM nach Aufmerksamkeit und Vorsicht geboten.
Werde seperat einen wirklich interessanten Film reinsetzen, da es sich nicht um KI handelt, sondern neue Technologien,
die natürlich zum Wohle des Menschen genutzt werden sollen.
Und nebenbei bemerkt..
Ich glaube, wir sind nun dort angekommen, worüber wir vor über 10 Jahren diskutierten.
Willkommen in der neuen Zeit, nur dass sie anders ist, als wir 2012 dachten.
Mit einem lieben Gruß
Memento vivere