05.09.2011, 16:02
Nun den schmeiß ich mal auch meinen Senf dazu. 
Für mich, habe ich fürher mit dem Erinnern an frühere Inkarnationen eine Erinnerung erwartet, dass mir z.B. urplötzlich Bilder erscheinen, in denen ich wieder sehe wer oder was ich war, was ja nicht heißt das es bei manchen Menschen durchaus so abläuft.
Heute sehe ich für mich die Erinnerung als eine Art Gefühl der Hingezogenheit zu einem bestimmten Ort/Volk/Land etc. also nicht so eine Erinnerung wie wenn ich mich heute daran erinnere, wie ich gestern noch mit dem Auto zum Einkaufen gefahren bin, also eher ein Erinnern auf emotionaler Ebene. Sollte die Zeit reif sein, wird sich die vollkommene Erinnerung von selbst einstellen, für den Anfang reicht mir durchaus das Gefühl daran, was ja sicherlich auch seinen Sinn hat, denn die Erinnerungen sollen ja das Jetzt und die gegenwärtige Entwicklung nicht unnötig belasten.
So habe ich mich schon immer sehr mit den Indianern identifizieren können, ebenso mit Zen-Mönchen und deren Lehre aber auch allgemein die Asiaten, auch arabische Völker scheinen mir durchaus sehr vertraut, denn wenn ich z.B. in Filmen einen Sonnenaufgang in der Wüste sehe kombiniert mit der orientalischen Musik und dem Muezzin, der im Singsang sein Gebet singt, dann krieg ich eine derart schöne "Gänsehaut" und diese wundervollen Gefühle kommen eben nur bei oben genannten Völkern oder eben bestimmten Momenten hoch. Aber es gibt sicher noch viele andere, wobei die Unschöneren verdränge ich wohl noch sehr gerne.
Alles Liebe


Für mich, habe ich fürher mit dem Erinnern an frühere Inkarnationen eine Erinnerung erwartet, dass mir z.B. urplötzlich Bilder erscheinen, in denen ich wieder sehe wer oder was ich war, was ja nicht heißt das es bei manchen Menschen durchaus so abläuft.

Heute sehe ich für mich die Erinnerung als eine Art Gefühl der Hingezogenheit zu einem bestimmten Ort/Volk/Land etc. also nicht so eine Erinnerung wie wenn ich mich heute daran erinnere, wie ich gestern noch mit dem Auto zum Einkaufen gefahren bin, also eher ein Erinnern auf emotionaler Ebene. Sollte die Zeit reif sein, wird sich die vollkommene Erinnerung von selbst einstellen, für den Anfang reicht mir durchaus das Gefühl daran, was ja sicherlich auch seinen Sinn hat, denn die Erinnerungen sollen ja das Jetzt und die gegenwärtige Entwicklung nicht unnötig belasten.
So habe ich mich schon immer sehr mit den Indianern identifizieren können, ebenso mit Zen-Mönchen und deren Lehre aber auch allgemein die Asiaten, auch arabische Völker scheinen mir durchaus sehr vertraut, denn wenn ich z.B. in Filmen einen Sonnenaufgang in der Wüste sehe kombiniert mit der orientalischen Musik und dem Muezzin, der im Singsang sein Gebet singt, dann krieg ich eine derart schöne "Gänsehaut" und diese wundervollen Gefühle kommen eben nur bei oben genannten Völkern oder eben bestimmten Momenten hoch. Aber es gibt sicher noch viele andere, wobei die Unschöneren verdränge ich wohl noch sehr gerne.

Alles Liebe

