• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Psychopathen erkennen
#16
Hallo liebe Sue,
jaa, da hast Du schon richtig, find ich.
Wenn Mensch da mal alles in einen Topf wirft und noch dazu pinkelt, das schmeckt keiner mehr raus.
Das, dieses Alles in EINEN Topf gewerfe ist beim Kochen angebracht, im Versuch etwas zu bewerten, sollte das Gegenteil von Zusammenwerfen, das Auseinanderhalten geleistet werden. 
So Mensch Klarheit möchte.
Diese Art von Klarheit, die entstehen könnte wenn Mensch etwa die Zutaten auf der Suppen-Packung liest.
Mensch erfährt etwas über die Suppe, wenn auch sicher nicht alles.
Bei der Suppe ist es gelegentlich auch der geschulte und ausgebildete Geschmackssinn welcher etwas Auskunft gibt, über die schmeckbaren Inhalte "oh, das ist scharf, hm Pfeffer, Pepperoni etc. ?"

Den Fachbereich Psychologie, deren Entwicklung und deren Höhepunkte, herausgehobene "Entwickler" kann Mensch bei Interesse nachvollziehen. Es ist ein bisschen so, wie bei Relgion, in der Entwicklung von Ideen und/oder Konzepten durch Generationen.
Und es kann lustig sein. Wenn Mensch den passenden Homor besitzt.


Enthält aber auch exemplarisch eine SittenGeschichte der Menschen, in bestimmten Umständen und Zeiten.

Eine Blüte und Frucht dieser Geschichte, ist, wie ich finde, der gute Wilhelm Reich. Eben auch Psychoanalytiker; was für ein Herausforderung in diesem Anspruch liegt.
Also, Wilhelm Reich, vielleicht findest Du heraus ob er Mischköstler, Vegetarier, welche Diät er lebte?

http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Reich

Aussagen Allgemeiner Natur ( "Psychologen sind...") interessieren mich kaum, da schwingt nix, bei mir. Gleichwohl solche Allgemeinplätze in einigen Fällen angemessen sind, wie etwa in der Aussage: "Psychologen sind auch nur Menschen". Vielleicht sollte es aber auch heissen: "Psychologen haben auch einen menschlichen Körper"?

Ja, wie ich schon mehrmals schrieb, meine/unsere Zeit ist wertvoll, ich verwende sie für viele Tätigkeiten. Jetzt hab ich mir mal die Zeit und Lebenskraft genommen und Mutig dir eine Antwort gegeben. Allerdings, siehe oben, ich schreibe vieles aber nur wenn ich irgendwie dabei sein kann, seelisch irgendwie....ähh, mitschwinge. Ansonsten halte ich die Klappe (Feder, Tastatur, etc.) und mach was anderes.

Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
  Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste