nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Wurde mal bedankt in Themen
Ein Brief
Es rumpelt seit geraumer Zeit in mir rum und ich weiß nicht wieso oder warum....
Etwas läuft unrund in mir und so beginnt es.
Kein Radio in meiner Werkstatt, obwohl Radio 21 ein klasse Musiksender unserer Region ist; nur die Werbung, die Nach Richten, nööö....
Zieht mich doch runter, immer das Gleiche nicht Schöne und bla bla negativ - dann lieber ohne und konzentrier Dich auf die Arbeit.
Genau !
Alte Clubsessel Anfang 1920 oder so, jedenfalls die Zeitspanne, nur zum Bezug mit: cremefarbenem Leder und Pfeifenunterteilung.
Hab für diesen Auftrag extra eine funkelnagelneue Leder-Nähmaschine in meine Näherei bekommen, darüber freue ich mich wirklich.
Ich muß vergessen, das Leben in diesen Häuten war und Haut schmiegt sich an, so also auch der Umgang mit der Verarbeitung----
Aufbau der Polsterung und dann der Bezug; eine Herausforderung ohne Gleichen. Schließlich soll alles leicht aussehen und nicht mit Mühe dargestellt.
Eine Kunst für sich, etwas leicht rüber zubringen, ohne die Mühsal durchblicken zulassen, die die Leichtigkeit manchmal übertüncht.
Kann man auf alles beziehen, nicht nur mein Beruf ist damit gemeint.
So bin ich dann nach Feierabend zuhause, lächeln bitte, ob soziale Netzwerke, Familienleben, Verpflichtungen " Hallo, herzlichen Glückwunsch", ob persönlich oder Telefonat...
Wichtig, wie Du rüberkommst, damit sich alle gut fühlen.....
Wichtig in der Mitte mit mir zusein, na klasse...
Was mache ich mir vor, wenn es in mir rumpelt....
Klar, auch kein TV und wenn es so ist, auch nicht im Netz..
Innere Ruhe finden, wenig Zigaretten, gesunde Ernährung, lieber ein Tee als ein Bier, knabber am Bio Knäcke mit veganen Brotaufstrich...
Und doch bin ich gestern zuhause geplatzt und als Bonus heute in der Firma nochmals.
Nun sitze ich hier und lasse Revue passieren...
Habe ich doch einen tollen Arbeitsplatz, mit viel Freiraum zum Schaffen, Kollegen und Chef`s wirklich prima.
Das freistehende Haus mit Garten ist Wahrheit geworden.
Nun, was ist los?
Ja, es geht um mein Leben, was ich möchte und was mir wichtig ist.
Puhhh, ist völlig untergegangen im Funktionieren und dem nach Außen hin Gebendes Bildnis der Harmonie...
Realität:
Meine bessere Hälfte liegt bis 15 Uhr im Bett, mit jedem Monat länger, das nervt!
Hab das Gefühl, das vieles an mir kleben bleibt..
Die Arbeit, ja toll, ich werd es richten, Danke und so bleibt die Vitalität schleichend und heimlich auf der Strecke; die Wünsche für das, was Du möchtest
wie etwa leben, was Dir lebenswert erscheint, ist irgendwo entfleucht in Ebenen, die weit entfernt liegen.
So frage ich, soll es das sein?
Vor zwei Tagen, als ich nach Hause fuhr, sah ich den wunderschönsten Regenbogen aller Zeiten, konnte leider nicht mit dem Wagen rechts ranfahren.
Ein unglaublich breitgefächerter Regenbogen in seinen schönsten Farben und daneben noch ein etwas kleinerer; links blauer Himmel, die Sonne blendete, rechts dunkelgrauer Himmel Wolkenverzogen; Schnee, Graupelschauer und wärmende Sonne.
Ja,ein Fuchs, ein Meter neben mir, ich erinnere mich, oder etwa im April am Kolk hier um die Ecke ein Schwanentanz; die Jungen vom Vorjahr auf " Hochzeit " ,
Schwäne haben Partner für das Leben...
Es ist also nicht so, das ich nur das Negative sehe und das Schöne vergesse..
Mehr, wie wo leb ich grade hier, was passiert, wie sind die Leute drauf..???
Nun, auch der Tod ist wiedermal ein Aspekt in meinem Leben, der doch ein wenig zehrt..
Es ist ein schmaler Grad zwischen ignorieren und akzeptieren.
Ignorieren heißt manchmal" möcht mich nicht jetzt damit befassen"
Akzeptieren heißt nicht immer " ich nehm`s an " , wäre zu leicht gemacht.
Jedenfalls für mich.
Nachdem ich heute in der Firma förmlich " geplatzt" bin, meinte ich , das ein Kuchenblech die Nervennahrung wäre, worauf meine Chefin auch dieses besorgte.
Beim Käffchen und Kuchen, ja hat se recht, unser Leben ist zu kurz und Kostbar, um sich rumzuzicken, mit eigentlich belanglosen Sachen. Ist es das wert?
Was ist was wert?
Darüber denke ich nach.
Ich möchte Jedem gerecht sein und frage mich mittlerweile, ob ich das überhaupt noch kann.
Im Zerwuseln im Detail gerät es aus den Fugen und der Punkt ist weg. Was was noch ursprünglich das Thema?
So sitze ich hier und habe mir gedacht, mal wieder zu schreiben, wie ich es früher so machte.
Sortiert die Gedanken und ist ein Brief, nicht nur der Gedachte, sondern der Geschriebene.
In jungen Jahren war das Niederschreiben der Gedanken für mich eine gute Sache- hat mit Tagebuch nichts zutun, mehr mit etwas von der Seele lassen...
Wer möchte und Gedanken dazu hat, möge sein Wort hierzu schreiben.
Ansonsten Danke für das Lesen meiner Gedanken zum JETZT..
Eure nette
Registriert seit: Jul 2015
Hat sich bedankt: 1269
Wurde 939 mal bedankt in 244 Themen
Wurde 939 mal bedankt in 244 Themen
Hallo Annette ,
deinen Brief habe ich gerne gelesen ;
dein Enden ist ein Grund hier zu schreiben -
Eure Nette ...........
der Brief sagt aus , wie sehr Du dich vermisst ,
wie wenig Zeit dir scheinbar bleibt , mit Dir zu sein ;
als auch , wie ich es selbst gut kenne , Gleichklingende
um sich zu wissen , weil Wir Menschen sind
und es halt brauchen Uns auch mal anzulehnen ...
Es Allen recht machen ; Ja ist mir auch bekannt , eher als Harmoniebedürfniss -
Ruhesehnsucht ...
doch dieses Rechtmachen kann gar nicht klappen ,
wie auch , wo doch ein Jeder in eigener Haut steckt und
aus diesem Blickwinkel schaut auf das Dasein , auch auf Deines ...
du denkst und fühlst in die Tiefe -diese Art des Wahrnehmens ist
eine Gabe, die sich in der Aussenwelt als leicht ausnutzbar zeigen mag ,
somit verlieren Menschen wie Du /Wir dadurch Lebensenergie -
es ist dieses ungefilterte Offen sein , diese Herzenseinladungen -
es anzuerkennen ist wesentlich wertvoller ,
als sogenannte Ruhezonen , oder
Rückzug ins Innere ,
denn durch den Rückzug ist Mensch zwar kurz raus , doch
das Wesen selbst ändert sich ja nicht ...
Akzeptanz des Soseins ist auch teilweise schwierig , jedoch ein Weg der
Beständigkeit
Du bist ein Herzmensch , dadurch ist in dieser Welt Angriffsfläche
gegeben ,
auch das ist anzuerkennen ...
ich sehe und fühle was du schreibst , ob mit Tee oder Bier 
und reden können Wir auch wenn du magst ...
ansonsten weisst Du ja , das GOTT in der grenzenlosen LIEBE
eben Solche wie Uns hier an den Start gebeten hat , auch damit derartige
Briefe ins Leben geschrieben werden
Herzliche Umarmung , ELA 
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Wie es so ist
Haben heute Abend zusammen gegessen und das Telefon rappelte und Grüße und Besuch und ein kommen und gehen--
Nun kehrt etwas Ruhe ein
und das " Wünsch Dir was "..( machen wir, wenn wir zusamen sitzen, sei es Musik oder sonst) hinterlässt Spuren..
Wünsch Dir was hat was Schönes, jeder nacheinander hat einen Wunsch, der mit einem Musikwunsch oder etwas zu sagen, erfüllt wird.
Die Freunde sind jetzt auf dem Wege nach hause , es ist soweit der Tisch aufgeräumt..
jaa und ich sitze hier und sinniere
Ich weiß garnicht, wann wünsch Dir was, Einzug gehalten hat, es macht alle zufrieden und so geht es mir auch gut-
Na, da hab ich einen Song....
nette

nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Hallo ihr Lieben
Der Original Song kommt von Dolly Parton und ist ein Stück wahre Geschichte :
Eine andere Frau trat in das Leben ihres Mannes und so entstand dieser Song.
Letztes Wochenende bei ( ) Wünsch Dir was,wurde dieses erwünscht
Kannte bis dato nur das Original von ihr, was ich echt mag
Schön, das es eine Version mit Dolly und Mellissa gibt....
Der Text dazu
Jolene Songtext Übersetzung
Jolene, Jolene, Jolene, Jolene
Ich flehe dich an bitte nimm mir nicht meinen Mann
Jolene, Jolene, Jolene, Jolene
Bitte nimm ihn nicht selbst wenn du kannstDeine Schönheit ist unvergleichbar
Mit flammenden Locken von rotbraunem Haar
Mit Elfenbeinhaut und Augen von Smaragdgrün
Dein Lächeln ist wie ein Atemzug des Frühlings
Deine Stimme ist weich wie Sommerregen
Und ich kann mich nicht mir dir messen, JoleneEr redet von dir im Schlaf
Es gibt nichts was ich tun kann um nicht zu weinen
Wenn er deinen Namen ruft, JoleneJolene, Jolene, Jolene, Jolene
Ich flehe dich an bitte nimm mir nicht meinen Mann
Jolene, Jolene, Jolene, Jolene
Bitte nimm ihn nicht, selbst wenn du kannstUnd ich kann gut verstehen
Wie leicht du mir meinen Man nehmen könntest
Aber du weißt nicht was er mir bedeutet, JoleneDu könntest eine große Auswahl an Männern haben
Aber ich könnte nie wieder lieben
Er ist der einzige für mich, JoleneIch musste dieses Gespräch mit dir führen
Mein Glück hängt von dir ab
Und an dem was auch immer du entscheidest zu tun, JoleneJolene, Jolene, Jolene, Jolene
Ich flehe dich an bitte nimm mir nicht meinen Mann
Jolene, Jolene, Jolene, Jolene
Bitte nimm ihn nicht selbst wenn du kannst
Zum Original Songtext von Jolene
Hi, alles gut in meinem Leben, wichtig ist, was die ursprüngliche Aussage eines Songs ist
Jaa und gutfühlen sowieso...
Und schöne Musi..
nette

nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
24.04.2016, 19:56
Ich weiß nicht, ob ich derzeit alleine darstehe mit dem Empfinden, das die Zeit nur so vorbeirauscht.
Vielleicht liegt es an der Jahreszeit. Zum Alltäglichen hat die Gartensaison angefangen, auch wenn das Wetter derzeit Kapriolen veranstaltet.
Ein Augenschlag und es ist Donnerstag, einmal blinzeln und nun ist es Sonntagabend.
Der Beruf, der Haushalt, die Familie, Freunde, Telefon und der Garten, Geburtstage und Besuche....
Heute wollte ich in aller Ruhe meinen Bärlauch verarbeiten, das dauert; säubern, schnippeln, fein hacken, Sesam anrösten, Gläser desinfizieren im Ofen etc..
Hab mir gewünscht, ein ruhiges Wochenende zu haben; meist ist immer jemand auf einen Kaffee da oder das Telefon rappelt...
Das neue Zuhause hat es in sich
Knapp sechs Gläschen hab ich befüllt, zwischen diversen Telefonaten, huch...
Dienstag kommt der heiß ersehnte Carport, ich freu mich.
Ein überdachter Platz zum verweilen und für Gurken und Tomaten ist auch Platz..
Weiter geht es dann in meinen Gedanken mit einer Feuerstelle und vielleicht mal in ein, zwei Jahren mit einer Außenküche....
Rundherum allerlei Grünzeug, Büsche, Sträucher,Sonnenblumen und eine Wildwiese....
Hihi, freu mich tatsächlich, im Kleinen erstmal meine Kräuterecke angefangen zuhaben, war schon ein Kampf mit Spaten und ollem Wurzelwerk...
Ich hoffe, das wir hier nicht den kalten " Wintereinbruch" so massiv haben werden, langsam blühen alle Obstbäume und die Bienen sind unterwegs.
Viele Wildbienen, wie mir auffiel- da das Kätzchen sie mit Vorliebe versucht einzufangen
Und die ersten Schwalben sind da, wahre Flugkünstler, die im Fluge ihre Nahrung fangen- letztes Jahr hatten 4 Schwalbenpärchen ihre Nester am Haus.
Dumm nur, das die Spatzen sie schon belegt haben, ich glaub, der erste Nachwuchs ist schon da- hier und dort höre ich zaghaftes Gezwitscher---
So hoffe ich wirklich nach dem heutigen Hagel und sehr kalten Wind, das dies das Maß ist und über die Woche eher besser wird...
Ihr merkt, bin sehr entspannt, manchmal ist ein Gespräch gut, sorgt es für Geisteshygiene, so kann das Leben leben und der richtige Moment im Jetzt kann sein.
Meistens mache ich Freitags meine nach Feierabend " ich schau bei Dir vorbei " Runde. Hab eher frei und Lust auf`n Klönschnack hier und dort.
War bei einem lieben Freund, wir tauschen gerne zb Lachen und Pflänzchen oder ein Schnickschnack-
diesmal hab ich selbsgestrickes Socken bekommen, eine CD, inliegend Sprüche...
Dies Zettelchen hat einen schönen Spruch:
Wirklich reich ist,
wer mehr Träume
in seiner Seele hat,
als die Realität zerstören kann.
unbekannter Autor
Habe festgestellt,
das das sich Trauen,
sei es zu sagen, das mag ich oder das mag ich nicht,
so oft in den Hintergrund gerät,
weil das " Normale",
der tägliche Lebensablauf
dominiert
vor dem Bemerken der kleinen Kostbarkeiten,
die das Leben so wunderbar machen
sehr wichtig ist.
Trau Dich
Deine Gedanken anzunehmen
Trau Dich
Dein Herz zeigt den Weg
Bevor ich zu schmachtig werde, grins, mache ich ne Pause.
Herzensgrüße gerne hier angenommen
Einen wunderbaren Sonntagabend Euch
nette
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
30.05.2016, 11:54
Hallo, alle beisammen
Ich schreibe hier in meinem Blog, weil ich denke, dieses ist am neutralsten.
Diese Seite ist geöffnet für Beiträge von Euch, insofern Ihr hier antworten möchtet.
Naklar, in erster Linie geht es um Themen oder Dinge, die mich sehr beschäftigen und
ich muß nicht unmittelbar in einem Thread antworten.
Wo verschiedene Menschen an einem Ort verweilen, gibt es natürlich unterschiedliche Meinungen
zu bestimmten Themen; schön, wenn der Austausch auf Augenhöhe stattfindet.
Habe negative und auch positive Aspekte und Gedanken bezüglich unseres Forums.
Zum Einen finde ich es schade, mir immer öfters überlegen zu müssen, was reingesetzt werden kann,
weil eine Aussage zerpflückt wird und das Gesamtpaket untergeht in seiner grundsätzlichen Aussage.
Nun gut, denke ich, scheint doch irgendwo anzukommen und zum Nachdenken anzuregen.
Was ist der Grundgedanke unsers Forums?
Sicherlich nicht eine Hautfarbe, die Religionszugehörigkeit oder nationales Denken....
Dieser wunderschöne blaue Planet, unser aller Heimat, den wir alle derzeit bewohnen, gilt doch
unserer Aufmerksamkeit und Wohlwollen.
Es ist traurig, daß ich mich schäme, weil mir die Tränen in die Augen schießen, mich etwas berührt,
ich hier darüber schreibe und mich dann auseinandersetzen muß, weil das Thema zerpflückt wird,
weil eine Meinung in den ev rechten Bereich ausufert und mit der Liebe zur Heimat nur noch wenig zutun hat.
Ich betone ausdrücklich, daß es mir um das gesamte hier im Forum geht und nicht um einzelne Peronen.
Ich finde es nur schlimm, das unser Forum zB im " WOT " als ein Forum bezeichnet wird, welches in eine rechte Richtung tendiert.
Schlagwörter wie Rassismus, nein Danke Flüchtlinge und so weiter tauchen hier im Laufe der letzten Jahre verstärkt auf;
hat mit Spritualität echt wenig zutun, mehr mit seiner Meinung und diesbezüglicher Stellung kundtun.
Das betrübt mich sehr, sorgt es doch auch dafür, das sich liebe Mitglieder zurückziehen...
Dieser Trend hält seit ein, zwei Jahren an und das finde ich sehr schade.
Mir wird immer bewußter, an was für einem schönen Platz ich zum Leben und SEIN habe,
bin dankbar, wie gut es uns/mir geht, auch ohne große Reichtümer anzuhäufeln.
Dankbar für ein sicheres Dach über dem Kopf, genug zu essen und kann meine freie Meinung sagen
ohne mit Strafen zu rechnen.
Das hat mit Naivität nichts zutun oder den Kopf in den Sand stecken; ich weiß, das vieles im Argen liegt
und besser laufen könnte.....
An Jedem Einzelnen liegt es, etwas zu verbessern, durch etwa Lebensgewohnheiten
verändern, auch mal Danke sagen oder die Hand reichen, wenn Jemand Hilfe braucht.
Eins ist klar, Nein Sager sagen Nein zu einer besseren Welt für alle Menschen
im Umgang mit Ressourcen und richtiger Verteilung von Nahrung und Platz zum Leben
für alle.
Dies ist sicherlich kein Aufruf, jetzt mit eigener Meinung dagegen zu agieren, bitte
mehr ein Apell, ein wenig nachzudenken....
Darüber nachdenken, wie gut es doch Jedem einzelnen geht, der dieses liest.
jaa, sind sogar hier mit Regen bedacht worden, das war es auch schon,
gestern schwül warm, heute ist es sonnig warm hier.
Glück gehabt, hier gibt es allerdings auch Feucht Biotope, Naturbelassene Flüsse und Puffer, die
Wassermassen abfangen; die Häuser sind auch, wie unseres höhergesetzt, um bei Hochwasser
nicht allzusehr Schaden zu nehmen...
Seht in meinem Schreiben das Gesamte, nicht ein Besserwissen, das habe ich nämlich nicht.
Versuche Euch daran zu erinnern, was wichtig ist.
HIER
und
HEUTE
Gemeinsam sind wir stark
Gemeinsam können wir verändern
Gemeinsam für eine neue, bessere
Welt für alle.
Was macht die Essence dessen aus, was wichtig ist....
Grüße
nette
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Erstmal Bob Marley hören
Ahja, das klappt, die Vorschau auch, ja es rappelt an der Technik im Forum-
Bin wohl noch in einer guten Position, warum auch immer; wenn was nicht klappt, mache ich es rückgängig,
also wenn die Antwortfunktion quasi nicht vorhanden ist, wie eben, dann drücke ich oben den Rückwärtspfeil
oder aktualisiere..
Da fühle ich mich spontan wie ein kleines Kind, welches auf dem Spielzeug diverse Knöpfe drückt und es passiert was
Ich versteh nur nicht, warum manch einer ins Forum kann und manch einer nicht...Wo selektiert die Technik?
Bevor ich jetzt hinhusche in komische Gedanken die mit Sicherheit zutun haben,
dann doch für heute lieber noch einen schönen Song und eine gute Nacht.
nette
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Freitags habe ich ja immer früher " Feierabend" und erledige so meine Einkäufe und mach ne Besuchrunde
Hier und dort schaue ich auf dem Nachhauseweg kurz rein, heute eher kurz: Getränke und Nahrung im Wagen...
Bei derzeitigen Temperaturen besser recht schnell zuhause verstauen.
Obwohl wir hier wieder Glück haben, es regnet stark aber kurz, so das das Wasser recht gut vom Boden aufgenommen werden kann.
Die ersten Gürkchen wachsen, auch die Tomaten, freu...
Heute Abend die ersten roten Blütenansätze der Feuerbohne bemerkt.
Und lustig, den alten Kompost ( vom Vormieter) auf das neue, zukünftige Hochbeet verteilt vor ja vielen Wochen und dort wuchert die Kartoffel derzeit.
Kartoffelschalen mit den " Augen " ( die Auswüchse, wo später die Wurzeln heraus kommen )
sorgen für neue Kartoffeln.
Rumbuddeln lohnt sich
Nun ja, die erste Gartensaison im neuen Zuhause.
Ich glaube mehr denje, das Selbstversorgung mit Nahrung aus dem eigenen Garten Priorität hat, wenn ich das aktuelle Weltgeschehen in jeglicher Hinsicht betrachte.
Das hat mit der " steck den Kopf in den Sand " Mentalität herzlich wenig zutun, mehr im Gedanken ein wenig und/oder mehr autark leben zu können.
Wofür Geld ausgeben, wenn es vor der Haustür fast in Deinen Mund wächst.
Jaa, ich höre es; nicht jeder hat einen Garten.
Nun, ich lebe so, vom Elternhause aus und auch seit meiner ersten Wohnung war und ist so wohnen und leben eine normale Sache.
Würde nie anders leben wollen, was gibt es schöneres als die Hände in die Erde zustecken und es gedeiht..
Nu laß ich so Gartengrüße hier und habt
ein schönes Wochenende
nette
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Irgendwie ist`s heute grau
wie auch gestern
und vorgestern
Jaa, die Sonne fehlt, auch wenn sie den bedeckten Wolkenhimmel hier
und dort durchbricht.
Hab derzeit das Gefühl, in den Wintermodus zu fallen.
Unglaublich, bin Dienstag um fünfe auf dem
Sofa eingeschlafen,
Mittwoch um halb sieben
und gestern habe ich bis kurz nach den Nachrichten durchgehalten..
Wohlgemerkt, durchgeschlafen bis zum nächsten Morgen jeweils.
Hallo, frage ich mich, es ist Sommer.
Nicht das ich mich beschweren möchte,
Nein, ich friere nicht und so unangenehm ist es draußen auch nicht.
Nur windig, grau und feucht schwül...
Ein sehr eigen-artiges Wetter halt
und wenn ich ehrlich bin, mir fehlt die Sonne.
Und sicherlich derzeit angebracht,
auf sich gut aufzupassen und bei sich bleiben..
Nun und sonst wächst alles im Garten soweit sogut,
wie es das Wetter zulässt.
Dieser Song passt ganz gut zum relaxen
Einen schönen Freitagabend Euch allen
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
20.11.2016, 12:57
Hallo Ihr Lieben
Ich schreibe in diesem Raum, anstatt in verschiedenen Themen zu antworten.
Schön, das es diesen privaten Platz gibt...
Lieber Traumfinder,
leider kann ich den link von Pachamama nicht öffnen; müßte wohl was neues installieren,
habe ehrlich gesagt, momentan nicht die Muse dazu.
Seelenklang hatte einen schönen Song dazu reingesetzt:
Alternativ kann ich dieses noch anbieten
Pacha Mama
.............................................................................................................................
Ich wußt jetzt nicht, ob es stimmig ist, in Deinem Blog zu schreiben, so nun hier.
Hatte übrigens auch schon vor geraumer Zeit diese Seite geöffnet für Antworten von Euch..
Jaa, bin derzeit etwas zurückgezogen, hat den Grund, mich zu entleeren, in die Mitte zurück kommen,
innerlich entrümpeln, aufräumen, klar Schiff machen- gibt viele Worte hierzu...
Bin iwie leer, habe nicht viel zu sagen, was ich allerdings als richtig empfinde, besteht so die Möglichkeit,
für Andere da zusein.
Gäste im Hause zuhaben, die sich wohl fühlen, beinhaltet ein aufgeräumtes Haus zu präsentieren;
so kann ich die Tür zu meinem Haus öffnen und Einlass gewähren und jeder hat einen schönen Platz zu verweilen......
Damit meine ich mehr das Haus zwischen meinen Ohren und Schultern....
..........................................................................................................................
Der Bauhaus Song erinnerte mich an Zeiten, wo wir viel zusammen machten.
Eine liebe Freundin, eigentlich sind`s zwei Schwestern, die eine ist ein Jahr jünger als ich, die andere ein Jahr älter als ich,
als Teenager halfen wir in deren elterlichen Gärtnerei aus, um unser Taschengeld aufzubessern.
Verbrachte das eine oder andere Jahr enger mit jeweils einer der Schwestern, sind wir alle doch unserem eigenen Leben
und dem jeweils eingeschlagenen Weg gefolgt, wo sich im Laufe der Jahrzehnte unsere Pfade kreuzten und kreuzen,
sind wir doch in diesem Leben miteinander verwachsen...
Die ältere, ich nenn sie mal Pippi, weil sie von Ohr zu Ohr lacht und den Schalk in den Augen hat wie Pippi Langstrumpf,
hat einen Gehirntumor mit Streuung und selbiges in der Lunge.
Ich bin zutiefst beschämt, dachte ich nur über mein Leben nach- läuft einiges unrund-
und Pippi geht es gut, voller Lebenswillen und Hoffnung,
hat es Klick gemacht, jetzt das Leben zu genießen, Dankbar sein, für das, was Mensch hat.
Wir sind füreinander da, besonders wenn es nicht so schön verläuft.
Eigentlich bin ich ein " Weichei", ziehe mich zurück, es bedarf Zeit, um zu verarbeiten und aussortieren,
kann mich nicht zeigen mit falschem Lächeln oder stärker sein, was ich nicht bin...
Möcht nicht reden, es ist alles gesagt, muß mein Senf dazu?
Es ist nicht so, das ich in Depries verfalle oder weinend rumsitze, nein auch Lachen ist in meinem Leben....
Bin nur eben momentan am durchsortieren und aufräumen, nimmt Zeit in Anspruch,
Überflüssiges wegzugeben, denn es hat sich sehr viel angesammelt in meinem Leben in letzter Zeit.
Beruf, Familie, Beziehung, Freunde, Zuhause, wenn schon denn schon...
Wäre lustig, wenn nur eine Sache kaputt geht und nicht in Folge Eines das Nächste jagt.
Wahrscheinlich funktioniert Murphys Gesetz nur in eine Richtung, haben wir darüber sinniert vorgestern Abend....
Manchmal bin ich die " Bewährungsproben " leid, auch wenn ich rumtöne, lieber ein Lehrling als ein Meister sein zu wollen,
gibt es doch für den Lehrling Raum um lachen, weinen und staunen zu können, während der Meister dieses nicht mehr benötigt...
Für mich ist die Stille ein Ort, andem ich den Lärm reduzieren kann, der ganz schön laut in mir ist.
Ganz wichtig, wie es weitergeht im Moment, in Anbindung des Schwelgens an Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Habe das Gefühl, die " Welle" hinter mir zulassen,es ist die Zeit aufzuräumen.
Keine Ahnung, wie ich mich beschreiben soll,
sicherlich kennt manch Einer solche Lebenssiturationen...
Vielleicht ist eine kosmische Welle über uns hinweggerollt, die alles aufwirbelt,
ich bin da momentan nicht im Thema drin mit Recherchen, mehr intuitiv veranlagt...
Ich erlebe meinen ganz persönlichen Umbruch, Wandel oder wie auch immer bewortelt;
denke manchmal, es vollzieht sich in Schüben oder Zyklen, Zeitabschnitten
und nu
isses wieder mal soweit.
Alle paar Monate oder Jahre, keine Ahnung, gibt nicht wirklich Worte hierfür, um zu beschreiben,
wie ich es in mir empfinde.
Hatte eine lange Phase des Wohlfühlens, in der Mitte verweilend, die Ruhe und Glück beinhaltete,
so stehe ich seit einiger Zeit etwas ratlos da, klammern
an Glück und Liebe zwecklos.
Es ist, als sähe ich mir einen Film über mich selber an....
Nicht immer wieder, sondern immer noch...
Es gibt viele wunderbare Worte, um etwas zu beschreiben
ich kann nur derzeit nicht alles in Worte fassen,
was mich bewegt.
Und doch habe ich grade eben das Gefühl zuviel zu plauschen.
Es ist alles gut, nur eben mit mehr Ruhe im wirken nach draußen
und der eigenen Herzensliebe....
Liebe Grüße
am Mittlerweile sonntäglichen Mittag
nette
Auch ein schöner Song , stimmig..
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Hallo, liebe Freunde...
Es ist schon was anderes, seine Gedanken hier zu lassen, als auf einen Beitrag zu antworten.
Mir ist danach, in Anlehnung an Eure Beiträge, die in mir verbleiben und meine eigenen Gedankenwege inspirieren.
Heute Vormittag war ich echt euphorisch drauf.
Blauer Himmel, trockene kalte Luft, Sonne pur und Vogelgesang...
Mild mit nur ca Null Grad
kamen leichte Frühlingsgefühle auf und ich dachte, Zeit für ein kleines Lagerfeuer.
Ok, pünktlich zum Feierabend zogen Wolken auf und jetzt ist es halt " frisch " draußen.
Kerzen tun es auch..
Traumfinder, Du Lieber
was ich Dir noch schreiben wollte;
Das Gedicht von der Liebe hat mir sehr gefallen,
mehr jedoch Die Geschichte mit Deinem Hunde...
Als wir seinerzeit wiedermal auf Corfu Urlaub machten, fanden wir Socke (Mann) und seine Schwester Sonny (Mädel)
am Strand als Welpen.
Sonny ging zu meiner Schwester und Socke fand ein neues Zuhause bei uns.
Keine Ahnung, was für ein Mix, groß, wie ein Bourder Collie nur kurzes Fell..
Der Duft der Hündinnen in seiner Nase ließ ihn den Wolf machen und einmal umdrehen, weg war er..
Tagelang, ich sag Dir haben wir gesucht und er lag ein paar Häuser weiter hinter dem Erdhügel und passte auf seine Freundin
auf, egal ob Schnee fiel, es regnete oder es heiß war, er wachte über sie ohne zu nerven..
Im Laufe der Jahre war Socke der Dorfhund, jeder kannte ihn, war er auch immer freundlich und friedlich.
Zuerst kannten alle ihn,später dann auch mich und oft, wenn ich nach Hause kam, hatten ihn die Kinder der Nachbarschaft
im Garten angeleint, manchmal dachte ich schon, er beherrsche die Teleportation, so schnell war er verschwunden, grins...
Als er sich dann aber öfters in dem Koi Teich nebenan erfrischte, gab es dann doch mal ne Ansage.
Ja, vielen Dank an schönen Hundstage, die gelebt wurden.
Ich denk oft:
Ich muß ein ernstes Gespräch mit unserem Vermieter führen;
wir wohnen auf dem Lande, mit einem freistehenden Haus und viel Garten und dürfen keinen Hund halten.
Längerfristig würde ich mich freuen, wieder einen vierpfotigen Gefährten an meiner Seite zuhaben.
Und ein Kumpel fürs Kätzchen wäre auch gut
Ansonsten bin ich im Wintermodus, ein wenig renovieren, rumkramen, viel schlafen
achja und am üben an der Gitarre
Am zweiten Weihnachtstag kam ein lieber Freund vorbei mit einer 6 seitigen Konzertgitarre im Gepäck.
Letzten Sommer hatten wir darüber geredet, das ich gerne eine 6 seitige Gitarre hätte;
die 12 seitige ist doch schwieriger zu spielen und zu stimmen, besonders weil ich aus der Übung bin..
Freu, überholt, Bundrein und ein recht passabler Klang und Freundschaftspreis..
Nu bin ich täglich am Griffe üben, mal ein Stündchen mehr oder weniger
und erfüllt mit Freude wegen des Sounds...
Da nehm ich doch gerne pochernde Fingerkuppen in Kauf oder so.
Ich freu mich, das ich mein Wochenende habe, langsam muß ich die Frühbeetkästen zusammen suchen;
Peperoni und Chili Sämereien vorbereiten, die Sämereien können nämlich schon Anfang Februar eingesetzt werden.
Ich lass Grüße vom hier
nette
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
" Manchmal wird einem was gegeben"
Schräge Musik nach Jahrzehnten wieder gehört.
Wir leben immer noch- Songtext
Wir wandern bloss und nackt in die unendlichkeit
wir schweben auf dem pfade in die ewigkeit
wir glauben was wir wissen und wir fuerchten uns
wohl weil wir sterben muessen das beaengstigt uns
wir sind die lebenden
nach leben strebenden
jeder neue tag kann gut und boese sein
wir stellen unsre vibrationen selber ein
und wenn wir morgens frueh an unser ende denken
dann kann uns dieses wissen durch die tagzeit lenken
und uns das sterben goennen
wir vegetieren und wir rasen durch die lebenszeit
wir verblassen und verpassen die gelegenheit
wir haben keine zeit, wir tun uns selber leid
wir vegetieren und wir rasen durch die lebenszeit
wir verstecken unsre aengste in der zwischenzeit
wir zittern immer noch vor der vergangenheit
wir entwickeln uns nicht weiter, weil erwachsensein
so wollen wir nicht sein
oh nein das muss nich sein
Quelle: http://www.songtexte.com/songtext/nina-h...80436.html
nette
NICHTS FÜR UNGUT
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
Hallo, seid alle herzlichst gegrüßt
Hier eine kleine Zwischenbilanz aus meinem Leben und dem Jahr bisher.
Heute Morgen pünklich zur Morgendämmerung kreiste über unser Dörpsche
Blitz, Donner und Regen.
Jetzt kommt die Sonne raus und blinzelt mich zwischen den Wolken an- klar wiedermal feucht warmes Wetter,
habe das Gefühl, durch die Gegend zu * schwimmen *.
Ansonsten habe ich eine sehr gute Zuchini Ernte gehabt- derzeit ist ein leichter Wachstumsstopp
und bei den Kürbissen ähnlich. Leider gammeln bei dem derzeitigen Wetter die halbreifen Kürbisse weg,
möcht mich nicht beklagen, heute gibt es Kürbissuppe mit Karotten, Knobi, Kurkumawurzel,
frischem Ingwer und neuer Zwiebel und Kartoffel aus dem Hochbeet.
Regional gekauft gegenüber im Hofladen, was der eigene Garten nicht hergibt.
Einige Flaschen oranger Tomatensoße, sowie Gläser roter Tomatensoße mit eigenem Gemüse eingekocht
und natürlich viele Gläser eingelegter Gewürzgürkchen neben Holunderblütensaft,
Erdbeermarmelade füllen das Regal im Keller.
Jetzt geht es an die Brombeerecke, meine Nachbarin ist etwas genervt, weil ich alles wachsen lasse,
doch die Tiere danken es- habe zur Nachbarschaftshecke meine Heckenschere ausprobiert, zu
uns rüber darf es wachsen natürlich...
Einen Teil werde ich ernten, Schmetterlinge, Wespen und co brauchen Obst,
sieht ja eher schlecht aus in diesem Sommer mit Birne, Pflaume usw wegen des Frosteinbruches
Ende März.
Habe festgestellt, brauche mehr * Müllecken *,also Kompostbereiche für alles, was rumfleucht,
damit nächstes Jahr genug für alle da ist.
Allerdings nervt der Straßenlärm immer mehr- hier brettern die Lkw`s ab halb fünfe durch den Ort,
vielleicht wäre ne 30ger Zone angebracht, dann hat Mensch mit 50 Kmh etwas Ohrentspannung..
Ansonsten werde ich mehr Blumenecken einbringen, sammel schon fleisig Samen für`s nächste Jahr.
Bin grad dabei, ein wenig runterzukommen, habe wieder festgestellt, das die Zeit
ein kostbares Geschenk ist im Leben..
Sich besinnen, was für einen selber wichtig und richtig ist..
Höre im Hintergrund ein wenig Musik; es ist oft nicht leicht, passendes reinzusetzen;
jeder hat halt seinen eigenen Bezug zum Jetzt und Sein
mit all seinen Facetten was gefällt oder weniger...
Nun was soll ich sagen, dieser song von Reinhard Mey
ist grad sooo stimmig..
Ich weiß echt garnicht, wie oft ich diesen song veröffentlicht habe im Laufe der Jahre,
ist wohl ne Herzenssache und iwie aktuell...
Herzliche Grüße
nette
nette
Unregistered
Hat sich bedankt:
Wurde mal bedankt in Themen
|