10.07.2012, 21:50
Ich ehre und verstehe die Art deiner Erkenntnis, aber du willst nicht meine Art von Erkenntnis verstehen. Das ist kein Urteilen sondern ein Erkennen. Wenn jemand sich versucht rechtzufertigen und dabei herabsetzend mit anderen umgeht, dann ist das eindeutig ein Egoanzeichen. Außerdem habe ich niemals behauptet, dass meine Erkenntnis die einzig wahre ist, doch ich bin durchaus der Auffassung, dass sie ihre Berechtigung hat. Genauso wie es die deine hat. Anstatt dich auf die Unterschiede zwischen den Erkenntnissen anderer und die deiner zu fokussieren, könntest du dich auf die Gemeinsamkeiten fokussieren. Statt Trennung würde es Einheit schaffen.
Du schreibst mir, ich würde mich an allen möglichen Techniken bedienen, aber wenige Zeilen später empfiehlst du mir andere Techniken. Woher willst du wissen, wie weit ich in verschiedene Techniken eingedrungen bin? Techniken sind nichts weiteres als Hilfsmittel die helfen können aber nicht notwendig sind. Ich wollte mit meinem Beitrag nur zeigen, wie ich es mache. Andere mögen andere Techniken nutzen, doch macht man eine Technik zu einem Dogma, zu etwas zwingendem und universelles, wird es nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen. Nicht die Technik, sondern die Wirkung dessen ist primär. Es ist wie bei der Heilung.
Ich habe etliche Techniken ausprobiert und probiere weiterhin verschiedene aus, beispielsweise kenne ich bereits das Do-In und dessen Ursprung Shin-Sen-Do. Es sind hervorragende Techniken und ich habe daraus mir für mich nützliche Elemente herausgezogen. Doch hauptsächlich bediene ich mich an den Techniken, die ich aufgeführt habe, weil sie mir eben am dienlichsten sind. Es führt bei mir tatsächlich zu dem, was du mir empfiehlst. Es macht mein Kopf leer. Wenn ich beispielsweise im Garten arbeite und währenddessen bewusst atme, bin ich Eins mit den Pflanzen und denke über nichts nach. Mein Kopf ist vollständig leer und ein innerer Friede überkommt mich, auch wenn ich mich manchmal anstrengen muss. Ich gebe mich einfach dem, was ist, hin.
Während ich der Auffassung bin, dass die Art deiner Erkenntnis nicht falsch ist, bist du - so wie ich dich verstanden habe - der Auffassung, dass meine falsch ist. Ich versuche nicht dich irgendetwas zu belehren, ich möchte nur dass du etwas verstehst. Aber du willst es ja nicht.
Du schreibst mir, ich würde mich an allen möglichen Techniken bedienen, aber wenige Zeilen später empfiehlst du mir andere Techniken. Woher willst du wissen, wie weit ich in verschiedene Techniken eingedrungen bin? Techniken sind nichts weiteres als Hilfsmittel die helfen können aber nicht notwendig sind. Ich wollte mit meinem Beitrag nur zeigen, wie ich es mache. Andere mögen andere Techniken nutzen, doch macht man eine Technik zu einem Dogma, zu etwas zwingendem und universelles, wird es nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen. Nicht die Technik, sondern die Wirkung dessen ist primär. Es ist wie bei der Heilung.
Ich habe etliche Techniken ausprobiert und probiere weiterhin verschiedene aus, beispielsweise kenne ich bereits das Do-In und dessen Ursprung Shin-Sen-Do. Es sind hervorragende Techniken und ich habe daraus mir für mich nützliche Elemente herausgezogen. Doch hauptsächlich bediene ich mich an den Techniken, die ich aufgeführt habe, weil sie mir eben am dienlichsten sind. Es führt bei mir tatsächlich zu dem, was du mir empfiehlst. Es macht mein Kopf leer. Wenn ich beispielsweise im Garten arbeite und währenddessen bewusst atme, bin ich Eins mit den Pflanzen und denke über nichts nach. Mein Kopf ist vollständig leer und ein innerer Friede überkommt mich, auch wenn ich mich manchmal anstrengen muss. Ich gebe mich einfach dem, was ist, hin.
Während ich der Auffassung bin, dass die Art deiner Erkenntnis nicht falsch ist, bist du - so wie ich dich verstanden habe - der Auffassung, dass meine falsch ist. Ich versuche nicht dich irgendetwas zu belehren, ich möchte nur dass du etwas verstehst. Aber du willst es ja nicht.