♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE  Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum -                                                                                                WE ARE ALL ❤NE  L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here  ♥ڿڰۣ«ಌ
  • Suche Mitglieder Kalender Hilfe



♥ڿڰۣ«ಌ SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N - Erdhüter, Lichtkinder und Lichtarbeiter Forum - WE ARE ALL ❤NE L♡ve ● Pe▲ce ● Light☀ Nothing But L♡ve Here ♥ڿڰۣ«ಌ › ❤*¨*•.¸¸.• ♥ Lebensschule ♥•.,,.•*¨*❤  › ☼ Bewusstsein, Psyche, Leben und Tod v
« Zurück 1 2 3 4 5 … 10 Weiter »

Wir denken wie wir sprechen – Sprache beeinflusst unser Denken!
Hallo, Gast! Anmelden
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 
Registrieren
Benutzername: Passwort:
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wir denken wie wir sprechen – Sprache beeinflusst unser Denken!
Traumfinder
Offline

etwas moderierender MitMensch
*********
Beiträge: 2.161
Themen: 368
Registriert seit: Nov 2010
#1
11.02.2017, 15:39
*

https://www.denkeandersblog.de/wir-denke...er-denken/

Diese Debatte geht zurück zu Platon, aber seit 1930er Jahren ist es durch die amerikanischen Linguisten Edward Sapir und seinem Schüler Benjamin Whorf vereinigt worden. Die „Sapir-Whorf Hypothese“ in seiner stärksten Form stellt fest, dass Sprache bestimmt, wie wir denken. In seinem 1940er Essay „Wissenschaft und Linguistik“, beeinflusst von der Einsteinschen Physik, beschrieb Whorf sein „neues Prinzip der Relativität“, das besagt, dass alle Beobachter nicht durch die gleichen physischen Beweise zum gleichen Bild des Universums geleitet werden, es sei denn, ihre sprachlichen Hintergründe ähneln. Seine Forschung schien zu zeigen, dass Sprecher von verschiedenen Arten von Sprache, als Folge dieser sprachlichen Unterschiede, kognitiv verschieden voneinander waren.

Was wir gelernt haben, ist, dass die Antwort kompliziert ist. Sind Sie in der Lage, über Dinge nachzudenken, für die Sie keine Worte haben? Ein Teil des Problems ist, dass es mehr als nur die Sprache gibt, was am Denken beteiligt ist. Es gibt die Kultur. Ihre Kultur, Traditionen, Lebensstil, Gewohnheiten und so weiter, die Sie von den Menschen abholen, Sie leben und mit ihnen interagieren. Sie können geistige Bilder und Empfindungen leicht heraufbeschwören, die hart sein würden, in Worte zu beschreiben. Sie können sich den Klang von einer Symphonie, die Form einer Birne oder den Geruch von Knoblauchbrot vorstellen. Keiner dieser Gedanken benötigt eine Sprache. Man könnte dies als den gemeinsamen, geistigen Nenner beschreiben.

Aber, wenn wir zu den Worten zurückkommen, mit denen wir die Welt beschreiben, bestehen große Unterschiede unter Sprachen dieser Welt!

Diese Unterschiede ändern die Art, wie wir denken und ändern damit die geistigen Bilder, die wir mit Hilfe der Sprache erstellen und vermitteln.

Eine der faszinierendsten Erkenntnisse aus der Forschung der Professorin Lera Boroditsky vom MIT, wie eingangs erwähnt, hat damit zu tun, wie das grammatische Geschlecht den Gedanken beeinflusst. Das grammatische Geschlecht deutet das Geschlecht an, das Objekten zugewiesen wird, die kein biologisches Geschlecht haben, z.B. heißt der Mond im Spanischen „la luna“, ist also weiblich, während wir im Deutschen „der Mond“ sagen – dasselbe Objekt, ein unterschiedliches Geschlecht, ein unterschiedlich geistiges, mentales Image! Lera Boroditsky stellte außerdem fest, dass das grammatische Geschlecht von Objekten die Art und Weise beeinflusst, wie Menschen Objekte beschreiben und bewerten die Ähnlichkeit von Objekten mit Personen desselben Geschlechts.

Auch grundlegende Aspekte der Zeitwahrnehmung können von der Sprache beeinflusst werden, gibt Lera Boroditsky an. Im Deutschen sprechen wir zum Beispiel über die Länge eines Gespräches, wie „Das war ein kurzes Gespräch“, während spanische und griechische Redner lieber über die Zeit in Bezug auf die Menge sprechen, die sich mehr auf Wörter wie ‚viel‘ ‚groß‘ und ‚wenig‘ und nicht auf ‚kurz‘ und ‚lang‘ konzentriert.

Weiter auf
https://www.denkeandersblog.de/wir-denke...er-denken/


denk

Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Zitieren
Traumfinder
Offline

etwas moderierender MitMensch
*********
Beiträge: 2.161
Themen: 368
Registriert seit: Nov 2010
#2
11.03.2017, 14:23
*
https://www.denkeandersblog.de/sprechen-...kturieren/

Sprechen Sie mit Güte: Wie Ihre Worte buchstäblich Ihr Gehirn umstrukturieren!

Die Worte, die Sie wählen, können buchstäblich Ihr Gehirn verändern!

Dr. Andrew Newberg, Neurowissenschaftler an der „Thomas Jefferson Universität“ und Mark Robert Waldman, Kommunikationsexperte, veröffentlichten in ihrem  Buch „Worte können Ihr Gehirn verändern“  folgendes: ‚Ein einziges Wort hat die Macht, Einfluss auf die Expression von Genen zu nehmen, die  den  körperlichen und emotionalen Stress regulieren.‘

Wenn wir also Worte gefüllt mit Positivität verwenden, können wir die Funktionen unseres Gehirns verändern, indem wir kognitives Denken erhöhen  und die Bereiche in unserem Frontallappen stärken. Mit positiven Worten häufiger als negative, können wir die  Motivationszentren des Gehirns mit einem  Kick-Start in die Aktion treiben.

Am entgegengesetzten Ende des Spektrums, wenn wir negative Worte verwenden, verhindern wir die Ausschüttung bestimmter Neuro-Chemikalien, die für die Verwaltung des Stress-Managements verantwortlich sind. Wirklich jeder von uns ist fest verdrahtet sich Sorgen zu machen; es ist unser Ur-Gehirn (R-Komplex), um uns vor gefährlichen Situationen zu schützen und das Überleben zu sichern.

Also, wenn wir negative Worte und Begriffe in unseren Gedanken erlauben, erhöhen wir die Aktivität in unserem Angst-Zentrum (Amygdala) und dies verursacht die Produktion von Stress-Hormonen, die unser System überfluten. Diese Hormone und Neurotransmitter unterbrechen die Prozesse der Logik und Argumentation im Gehirn und hemmen die normale Funktionalität.

Weiter auf:

https://www.denkeandersblog.de/sprechen-...kturieren/

Fiktion und Wahrheit.
Diese Pole.
Vermengen sich gern.
Mit Gejohle.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was erweitert unser Bewußtsein Schlesinger 1 2.256 13.11.2019, 18:02
Letzter Beitrag: Walter
  Welche Auswirkungen haben Bewertung und Verurteilen auf unser Leben? Zauberin 2 4.199 03.12.2015, 09:01
Letzter Beitrag: Zauberin
blume Das Bewusstsein - Bewusst-Sein - Wie unser Bewustsein Wirklich schaltet Jessy 14 16.484 25.10.2013, 06:34
Letzter Beitrag: Leopold
cool Das EGO – unser größter Feind ? Peter 95 95.465 16.09.2012, 14:02
Letzter Beitrag: ahau
Smile Denken wir uns die Welt, wie sie uns Gefällt! Krieger_des_Lichts 0 3.450 01.09.2012, 05:01
Letzter Beitrag: Krieger_des_Lichts
  Kosmisches Denken und Handeln System-Brecher 1 4.076 16.06.2012, 00:57
Letzter Beitrag: Lebewesen
  Sich unser eigenen Macht bewusst zu werden und es zu nutzen Hucky 0 4.224 17.04.2012, 05:35
Letzter Beitrag: Hucky
Video Wir werden zu dem, woran wir denken Anchi 3 6.344 04.03.2012, 00:30
Letzter Beitrag: mWg
  Über das Denken hinausgehen Shanaya 0 4.006 03.11.2011, 23:15
Letzter Beitrag: Shanaya
  Das Denken der Menschen ;( 777HOPE777 13 16.399 08.09.2011, 13:13
Letzter Beitrag: arba

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
  • Kontakt
  • SPIRITUELLE Я Ξ √ Ω L U T ↑ ☼ N
  • Nach oben
  • Archiv-Modus
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 11.05.2025, 21:14 ☼ Powered by Plants ☼ MyBB 1.8.38, © 2002-2025 All rights reserved ☼ MyBB Group. Created by Ashatur
Linearer Modus
Baumstrukturmodus